Wein von Fehmarn

Willkommen am Weingarten Lemkenhafen

Unser Weingarten ist mehr als nur ein Weinfeld: es ist die Verwirklichung einer großen Vision – eine Unternehmung, die auf einer klaren Philosophie, viel Einsatz und Innovation basiert.

Unser Grunddesign: Ökologisch, pragmatisch, innovativ

Wir gestalten diesen Ort nach den Prinzipien der Permakultur. Das bedeutet, wir schaffen ein sich selbst erhaltendes System. Wir setzen zu 100% auf robuste, pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWIs), die früh im Jahr reifen und somit speziell für nordische Regionen geeignet sind. Das ermöglicht uns einen ökologischen Anbau und den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel.

Die große Herausforderung: Ein lebendiger Boden

Unsere wichtigste Aufgabe ist es, diesen Boden, der viele Jahre konventionell bewirtschaftet worden ist, wieder lebendiger zu machen und den Humusgehalt zu erhöhen. Dafür setzen wir auf eine möglichst artenreiche Gründüngung. Die vielfältigen Pflanzen zwischen den Zeilen lockern nicht nur den Boden, sondern versorgen ihn auch mit wertvollen Nährstoffen.

Ein Garten voller Leben: Unsere Mitarbeiter aus der Natur

Wir fördern die Artenvielfalt ganz bewusst. Die hohen Sitzstangen dienen Raubvögeln als Ansitz, um Wühlmäuse auf natürliche Weise in Schach zu halten. Wenn du genau hinsiehst, entdeckst du vielleicht sogar Fasane, die hier im Weingarten nisten.

Innovative Methoden im Weinberg

Wir probieren ständig neue, pragmatische Methoden aus. So experimentieren wir mit unterschiedlichen Mulch-Materialien, um Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Bodenleben zu fördern: Du findest bei uns Bereiche mit Seegras direkt aus dem Meer, mit Hackschnitzeln oder auch mit Heulage.

Unsere Art der Bearbeitung: Eine Mischung aus Kraft und Handarbeit

Die Arbeit im Weingarten ist vielfältig. Manchmal kommt unser Pferd "Schnappi" mit einer Walze zum Einsatz, manchmal ein kleiner Trecker. Doch das meiste geschieht in sorgfältiger Handarbeit, um jede Pflanze individuell zu betreuen.

Was hier wächst: Ein Überblick über unsere Reben

Der Weingarten ist in drei Bereiche unterteilt:

  • Der Drahtrahmen: Hier wachsen unsere Hauptsorten in klassischen Reihen.

    • 900 Stöcke Muscaris

    • 1900 Stöcke Souvignier Gris

    • 400 Stöcke Johanniter

  • Die Stockkultur: Ein besonderer Bereich mit 600 Rebstöcken, die buschartig wachsen. Hier haben wir einen "gemischten Satz" aus sechs verschiedenen PIWI-Sorten gepflanzt, die später zusammen gelesen und verarbeitet werden.

  • Das Jungfeld: Unsere neuesten Pflanzungen.

    • 1100 Stöcke Solaris

    • 400 Stöcke Monarch (Rotwein)

    • 150 Stöcke Cabernet Cortis (Rotwein)

Blick in die Zukunft Unser Plan ist es, die Vielfalt weiter zu erhöhen. So sollen bald Kräuter wie Lavendel direkt in der Stockkultur wachsen, um das Ökosystem weiter zu bereichern und Nützlinge anzulocken.

Impressionen

Skizze des Weingartens